Sicherung des Marktzugangs zu Automotive durch IATF 16949-Zertifizierung und Aufrechterhaltung des bestehenden QM-Systems des Werks in Sachsen.
Projektspezifische Verantwortung
Leitung eines 8-köpfigen Teams, Koordination des QM-System-Ausbaus von ISO/TS 16949 auf IATF 16949:2016, Aufrechterhaltung des bestehenden QM-Systems, Unterstützung von Kundenaudits.
Ausgangssituation
Der Auftraggeber ist ein weltweit tätiger Konzern und Hersteller von Halbleitern. Der Standort in Sachsen erfüllt bereits die Anforderungen der ISO/TS 16949. Im Zuge der Normenrevision beabsichtigt es mit dem Upgrade zur IATF 16949-Zertifizierung Marktzugang zu Automotive und Belieferung der Automobilindustrie.
Das Team Qualitätsmanagement-System ist aktuell ohne Führungskraft. Das bestehende QM-Systems ist operationell aufrechtzuerhalten.
Das Unternehmen hat bereits die Lücken zur IATF 16949 identifiziert und zu einem großen Teil Personen zur Abarbeitung zugewiesen. Der verbleibende Teil ist noch zuzuweisen, sämtliche offenen Themen zu verfolgen und ins bestehende QM-System einzupflegen, sich auf die Zertifizierungsreife vorzubereiten und diese erfolgreich durchzuführen.
Projektziel
IATF 16949-Zertifizierung bis 30.April 2018 und damit Marktzugang zu Automotive-Kunden
Maßnahmen
- Einarbeitung in den aktuellen Stand und Plausibilitätsreview der Gap-Analyse
- Projektmanagement
- Frühe Identifikation der Konfliktthemen mit Priorisierung deren Lösung
- Schulung aller Beteiligter in die neuen Anforderungen der IATF 16949
- Stakeholderanalyse, Analyse der Risiken & Chancen, Abgleich mit dem PMO-Portfolio und Zuweisung noch offener Themen.
- Regelmäßige Updates an die Geschäftsleitung, Steering Committee & Processowners
- Begleitung der sukzessiven Vervollständigung / Aktualisierung der Vorgabedokumentation
- Koordination zweier Automotive-Kundenaudits nach VDA 6.3 inkl. der Folgemaßnahmen daraus
- Umsetzung des internen Auditjahresplanes
- Managementbewertung nach ISO 9001 und IATF 16949
- Vorbereitung und Umsetzung der IATF 16949-Zertifizierung
Ergebnisse
- Zwei erfolgreiche Automotive-Kundenaudits nach VDA 6.3
- IATF 16949-Zertifizierung im Q2 2018
- Vergabe zweier Großaufträge von Automotive Kunden in Q2/2018
Besondere Herausforderungen
- Extremer Zeitdruck bis zum Zertifizierungstermin
- Größe des Unternehmens bzw. Mitarbeiterzahl mit ~3.500
- Hoher Komplexitätsgrad mit unterentwickelter Automotive-Qualitätskultur